FAQ

Was sind Chakren ?
Galen ?
Hautrezeptoren ?
Hildegard von Bingen ?
Hippokatres ?
Ischialgie ?
LWS – HWS – BWS – Syndrom ?
Was sind Meridiane ?
Paracelsus ?
Pharmakologie ?
Spinalnerven ?

Was sind Chakren ?

Bei den Chakren handelt es sich um eine Theorie, die aus dem Altindischen kommt, wonach sich unsere feinstofflichen Energien in sieben Hauptchakren bündeltn, die ihrerseits über sogenannte Nadis oder Kanäle miteinander in Verbindung stehen.

Galen

Galenos (ca. *129 in Pergamon; +201 in Rom) war griechischer Arzt.
146 Medizinstudium bei Smyrna, das heutige Izmir
158 Sport und Wundarzt der griechischen Gladiatoren
161 Arzt der römischen Aristokratie
169 Leibarzt des Kaisersohnes Commodus

Hautrezeptoren

Nervenendpunkte, die Reize aufnehmen und weitervermitteln.

Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen (*1098 in Bermersheim; +17.09.1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen) war Benedektinerin und Mystikerin des Mittelalters. Sie verfasste zahlreiche Werke über Theologie, Musik, Medizin und andere Künste.

Hippokrates

Hippokrates (ca. *460; +370 v. Chr.) übte vermutlich bereits als Kind die damalige Heilkunst aus. Er reiste durch Kleinasien und Griechenland und entwickelte seine Fähigkeiten weiter. Seine Schüler und er veröffentlichten nach seiner Rückkehr das „Corpus hippocraticum“, dass eine Sammlung von 60 Schriften medizinischer Texte enthält.

Ischialgie

Schmerzen, die vom Druck auf die Nervenwurzel des Ischiasnerv, oft durch Bandscheibenschäden, hervorgerufen wird und in aller Regel in die Beine ausstrahlt.

LWS – HWS – BWS – Syndrom

Beschwerden der LWS = Lendenwirbelsäule, HWS = Halswirbelsäule, BWS = Brustwirbelsäule mit typischen Wechselbeziehungen der Beschwerden in Wirbelsegment, Weichteilen und Muskulatur.

Was sind Meridiane ?

Bei den Meridianen handelt es sich um die chinesische Theorie von den Energiebahnen, die sich durch den Körper hindurchziehen.

Paracelsus

Theophrastus Bombast von Hohenheim, Paracelsus genannt (*1493 in Egg; +1541 in Salzburg) war Arzt, Astrologe, Mystiker, Alchemist und Philosoph.

Pharmakologie?

Pharmakologie aus dem griechischen abgeleitet die Lehre von der Wirkung und Wirksamkeit der Arzneimittel.

Spinalnerven?

Nerven, die in den Wirbelkanal eintreten.